Freizeit und frei sein
PZA-Kreis: In dieser Gruppe treffen sich Menschen mit Behinderungen und Betreuuerinnen und Betreuuer.
Wir sprechen gemeinsam über verschiedene Themen.
Dabei lassen wir unsere Rollen und Funktionen vor der Tür.
Wir begegnen uns als Menschen und so, wie wir sind.
Das Thema für dieses Jahr ist Freizeit und frei sein.
Der Kunden-Rat der Lebenshilfe übernimmt die Moderation.
Datum:
Zeit:
Vortragende: Knauder Heidi, Knapp Christian, Jacum Christoph, Pickl Cornelia, Kremsl Ines, Harnik Christine
Veranstaltungsort:
Seminarraum der Beratungsstelle, 1. Stock
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 37a
8010 Graz
Kosten:
20,- €
zahlbar vor Ort
Vortragende

Heidi Knauder
Kunden-Rätin bei der Lebenshilfe

Christian Knapp
Kunden-Rat bei der Lebenshilfe

Christoph Jacum
Kunden-Rat bei der Lebenshilfe

Cornelia Pickl
Begleiterin von Menschen mit Behinderungen im Rahmen einer Tagesförderstätte, Lehrgang „Personenzentriertes und sozialräumliches Arbeiten in Organisationen, Moderatorin für Persönliche Lagebesprechungen

Ines Kremsl
Lebenshilfe-Mitarbeiterin: Koordination des Kundenrats und der Kundenvertretung
Diplomierte Sozialpädagogin, Schwerpunkt: Inklusive Pädagogik

Christine Harnik
Lebenshilfe-Mitarbeiterin: Koordination des Kundenrats und der Kundenvertretung
Psychotherapeutin und Supervisorin bei der Lebenshilfe und in freier Praxis. Seminarleiterin (Lebenshilfe, WITA, EIAK,…).
Forschungsarbeit zu » „Kooperation des Unbewussten“ in der Behindertenarbeit
» www.christine-harnik.at