Unsere Organisation
Unserer Organisation tritt für die gleichen Rechte für alle Menschen ein! Die Allgemeinen Menschenrechte sind die Grundlage unserer Arbeit.
Engagierte Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderungen haben die Lebenshilfe 1960 gegründet. Nach dem Mordprogramm der NS-Zeit wollen sie vor allem eines: Schutz für ihre behinderten Kinder.
Heute steht die Lebenshilfe für Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen, die gemeinsam mit ihren Assistentinnen und Assistenten Lebens- und Entwicklungsräume gestalten. Das schafft Wahlmöglichkeiten und öffnet Verwirklichungschancen für ihr Leben.
Diese positive Entwicklung werden wir in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Dafür haben wir eine feste Grundlage: » unser Leitbild.
Hier finden Sie unser aktuelles Organigramm:
Unseren Jahresbericht 2019 können Sie sich hier herunterladen:
Zur Führung des operativen Betriebes hat der Verein die Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH gegrüdet. Diese betreibt alle Dienstleistungen und Einrichtungen, mit Ausnahme der Pflege- und Betreuungsdienste in Schulen. Die Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH hat eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, die Lebenshilfen Assistenz GmbH, die für die Pflege- und Betreuungsdienste in Schulen zuständig ist.
Die Lebenshilfen Soziale Dienste Gmbh hat aufgrund ihrer Größe einen Aufsichtsrat. Aufgaben: Beschluss des Arbeitsprogramms und des Budgets, Fragen der Geschäftsordnung, Freigabe von Großinvestitionen, Aufnahme von Krediten ...
Vorsitz des Aufsichtsrats:
Ursula Vennemann
E-Mail: ursula.vennemann@lebenshilfe-guv.at
Geschäftsleitung und Managementkreis
Mit vereinten Kräften setzt sich unser Managementkreis gemeinsam mit dem Verein, anderen Lebenshilfen und der Lebenshilfe Österreich für die Anliegen von benachteiligten Menschen ein. Unser » Leitbild gibt uns die Orientierung.
Kontakt




Rudolf Rux


Gudrun Stubenrauch


